Neben Treib- und Naturholz beschäftigt sich Thomas Süßner gleichermaßen mit dem Thema Messerbau. Dort verbindet er sein Wissen und Erfahrung aus der Holz- und Metallarbeit in einem Produkt und kann so seinen Kunden ein Messer anbieten, dass auf deren persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Der gelernte Maschinenschlosser verwendet für seine Messer verschiedene Materialien für Klingen, als auch für die Griffmaterialien. Viele Monostahlklingen werden dabei komplett in der Werkstatt von Woodstoneart gefertigt.
Die aufwendigen Damastklingen hingegen, werden nach seinen Vorgaben von verschiedenen deutschen Schmieden hergestellt.
Wenn du auch ein handgemachtes Messer haben möchtest, dann schreibe mir eine Nachricht über den Blog oder über Facebook.
Kleine Zusammenstellung ausgewählter Messer
Kochmesser aus Damast und rostfreien Stählen
Damast-Kochmesser
Bahls-Damast aus 90MnCrV8, 110WCrV5 und 75Ni8
ca. 61 HRC
Klinge ca. 21 cm lang
Griff Olive
Neusilberpins
Damast Wiegemesser
Bahls-Damast aus 90MnCrV8, 110WCrV5 und 75Ni8
ca. 61 HRC
Klinge ca. 21 cm lang
Griff Walnuss
Silberpins
Kochmesser ENZO
rostfreier 12C27 Stahl
ca. 59 HRC
Klinge ca. 18,5 cm
Griff Sucupira
Stahl und Messingpins
Damastmesser mit Ulme, Walnuss und Ebenholzgriff (von oben)
Empfohlene Artikel
Messer einfach schärfen | Rasiermesserscharf | Lansky Test
Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita