Von den Frässcheiben von Arbortech sind wir bekanntlich sehr angetan. Daher stand schon seit langem ein Test des Arbortech Turbo Shafts an. Freundlicherweise stellte uns Arbortech einen Aufsatz kostenfrei für unseren Werkzeugtest zur Verfügung. So können wir dir den Fräser genauer vorstellen und die Vor- und Nachteile genau aufführen.
Inhaltsverzeichnis
Alle Arbortech Aufsätze im Vergleich
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenötigtes Werkzeug für den Turbo Shaft
- LEISTUNG - Der ARBORTECH TURBO Shaft Holzfräser wurde für freihändige Detailfräsarbeiten entwickelt und vereint Effizienz mit exzellenter Werkzeugkontrolle und -sicherheit
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Unboxing des Arbortech Turbo Shafts
Die Einzelteile machen einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Und auf dem Frässtift sind die wechselbaren HM-Schneiden bereits montiert.
Bei Bedarf lassen sich diese aber auch Nachschärfen oder durch einen neuen Satz ersetzen. Zum Wechseln benötigst du den Torxschlüssel mit Plastikgriff, der im Lieferumfang enthalten ist. Die HM-Schneiden sind übrigens die gleichen, wie beim Mini Turbo Kit.
Test: Vor- und Nachteile des Fräswerkzeugs im Überblick
Auf dem ersten Blick ist die Qualität des Werkzeuges sehr gut. Aber was anderes haben wir von Arbortech auch nicht erwartet. Und bei einem Werkzeug das etwas mehr als 100 € kostet, darf man das auch erwarten. Aber kommen wir nun zum eigentlichen Test des Arbortech Turbo Shafts.
Montage und Einstellung am Winkelschleifer ist selbsterklärend
Danach den Frässtift einfach auf dem Winkelschleifer schrauben. Mittels einer Inbusschraube am Stellring lässt sich der Höhenanschlag am Schaft in der gewünschten Tiefe fixieren. Dafür sind zwei ebene Klemmflächen an dem Werkzeug-Schaft angebracht.
- LEISTUNG - Der ARBORTECH TURBO Shaft Holzfräser wurde für freihändige Detailfräsarbeiten entwickelt und vereint Effizienz mit exzellenter Werkzeugkontrolle und -sicherheit
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Arbeiten mit dem Arbortech Fräsaufsatz
Freihändiges Arbeiten mit dem Turbo Shaft
Wir stellten schnell fest, dass der Turbo Shaft nur fräst, wenn er in Bewegung ist. Du kannst ihn nicht benutzen, wie einen Bohrer. Am besten lässt sich Holz entfernen, wenn du ihn über das Holz schiebst, wie bei einer Oberfräse oder ihn mit kreisförmigen Bewegungen in die Tiefe arbeiten lässt.
Das erfordert etwas Übung, denn gerade wenn du den Fräser aufsetzt, passiert es, dass er etwas ausbrechen will. Deshalb solltest du den Winkelschleifer möglichst immer mit zwei Händen halten.
Wenn du mal ein paar Millimeter tief im Holz bist, dann bietet der Rand eine gute Führung und du kannst problemlos in die Tiefe fräsen.
Willst du aber eine Fläche ausfräsen, dann musst du darauf achten, dass sich der Fräser nur seitlich verschieben lässt bis zu einer Tiefe der Schneidenhöhe von circa 5 mm.
Dadurch ist es etwas schwierig größere Flächen mit dem Turbo Shaft zu fräsen. Gleiches gilt für den Tiefenanschlag bei großen Flächen. Du musst ständig darauf achten, dass du eine Bezugskante hast, wo der Stellring aufliegen kann. Deshalb musst du bei großen Flächen von Innen nach Außen Arbeiten.
Unser Fazit: Mit dem Turbo Shaft lässt sich gut senkrecht in die Tiefe arbeiten, um größere Flächen auszuhölen empfehlen wir andere Fräsaufsätze
- LEISTUNG - Der ARBORTECH TURBO Shaft Holzfräser wurde für freihändige Detailfräsarbeiten entwickelt und vereint Effizienz mit exzellenter Werkzeugkontrolle und -sicherheit
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Fräsen mit Führung und Schablone klappt mit dem Turbo Shaft super
Fräsen mit Führung
Eine weitere praktische Anwendung ist das Fräsen von Kreisbahnen. Dafür bohrst du ein Loch in ein Brettchen, in das der Turbo Shaft genau reinpasst.
Dieses Brett befestigst du mit einem Nagel oder Schraube auf deinem Holz. Dann kannst du wie mit einem Zirkel schöne Kreisbahnen fräsen. Und das geht natürlich auch mit der vollen Länge des Schaftes. Also du kannst Kreisbahnen fräsen, die in etwa 75 mm tief sein können.
Freihändig Schriften fräsen
Du kannst mit dem Turbo Shaft auch Schriften fräsen. Jedoch erfordert es freihändig einiges an Übung, um den Fräser auf Kurs zu halten. Aber mit extra angefertigten Schablonen klappt es bestimmt sehr gut.
Das sollte auch der Haupteinsatzbereich des Turbo Shafts sein. Das Fräsen von senkrechten Kanten oder das Fräsen mit Schablonen.
Das Nachschärfen der Arbortech HM-Schneiden ist ein Kinderspiel
Wie schon gewohnt vom Mini Turbo, ist das Nachschärfen der HM-Schneiden kinderleicht. Mit dem beiliegenden Torx-Schlüssel müssen lediglich die zwei Schrauben, mit denen die Schneiden befestigt sind, gelöst werden.
- LEISTUNG - Der ARBORTECH TURBO Shaft Holzfräser wurde für freihändige Detailfräsarbeiten entwickelt und vereint Effizienz mit exzellenter Werkzeugkontrolle und -sicherheit
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Fazit zum Test des Arbortech Turbo Shaft
Möchtest du in erster Linie Schalen fertigen, dann sind die Arbortech Turboplane oder der Mini Turbo besser geeignet. Aber das ist auch Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die Stärken des Turbo Shafts liegen eindeutig im Fräsen senkrechter Kanten. Das funktioniert ansonsten mit keinem anderem Aufsatz so gut
Weiterer Vorteil ist, dass du den Turbo Shaft mit Schablonen sehr vielseitig einsetzen kannst. Und da werden wir mit Sicherheit noch weiter forschen, was in diesem Bereich noch alles möglich ist.
Auch für Carving-Schnitzer könnte der Frässtift durchaus brauchbar sein. Wir können uns gut vorstellen, dass der Turbo Shaft bei Detailarbeiten nützlich sein kann.
Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API