Bosch Professional brachte im Frühjahr 2021 zwei neue Akku-Schleifmaschinen auf dem Markt. Den GEX 12V-125 und den GEX 18V-125. Letzteren habe ich mir bestellt und möchte dir in diesen Artikel den 18V Exzenterschleifer vorstellen und meine Erfahrungen mit dir teilen.
Inhaltsverzeichnis
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Ausstattung und Daten vom GEX 18V-125
Du kannst den GEX 18V-125 als Solo Gerät im Karton oder in der LBoxx 136 mit Einlage bestellen. Ein Set mit Akkus war zur Veröffentlichung der Schleifmaschine nicht geplant. Ich habe den GEX 18V-125 mit LBoxx gekauft.
Lieferumfang vom GEX 18V-125 in der LBoxx
Wahrscheinlich ist die Einlage für den GEX 18V-125 auch die gleiche, wie für den GEX 12V-125, da links oben ein Fach für einen 12V Akku vorhanden ist. Ansonsten passt der kleine 18V Akku-Schleifer, auch mit aufgesteckten Akku und Staubbeutel direkt in die LBoxx. Das finde ich positiv, da das bei Bosch nicht immer die Regel ist, dass man das Werkzeug komplett montiert verstauen kann.
Technische Daten vom GEX 18V-125
Zum Vergleich zu einem kabelgebundenen Exzenterschleifer, wie zum Beispiel den GEX 125-150 AVE (Bosch GEX 125-150 AVE Test), muss der Akkuschleifer leistungstechnisch etwas zurückstecken, da die maximale Leerlaufdrehzahl, die Schwingzahl, sowie die Exzentrizität schon um einiges geringer sind.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Bosch GEX 18V-125 Test und Erfahrungen
Nachdem dir die technischen Daten und die Ausstattung nun bekannt sind, möchte ich meine praktischen Erfahrungen teilen. Dabei möchte ich den GEX 18V-125 immer wieder mal mit dem kabelgebundenen GEX 125-150 AVE vergleichen.
Handling und Gewicht vom GEX 18V-125
Für diese Einhandführung ist der Schleifkopf perfekt ausgelegt, der etwas runder und kleiner ist als beim GEX 125-150.
Die Drehzahlregelung ist gut erreichbar und funktioniert relativ gut. Lediglich zwischen Stufe 5 und 6 merke ich keinen großen Unterschied mehr. Der EIN/AUS-Schalter ist nur ein Tippschalter, der den Schaltern der Akkulampen ähnlich ist.
Schleifen mit dem Bosch GEX 18V-125
Ich habe bei dem GEX 18V-125 auch das Gefühl, dass diese Schleifmaschine länger in der Drehbewegung bleibt, auch wenn ich mal stärker gedrückt habe. Aber die Schleifoberfläche wird genauso sauber, wie beim großen Bruder.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Schleifteller vom GEX 18V-125
Staubabsaugung beim Bosch GEX 18V-125
Der Staubbeutel gefällt mir aber persönlich sehr gut, da ich die Staubbehälter teilweise etwas unhandlich fand. Der Beutel ist übrigens kompatibel mit anderen Bosch Schleifmaschinen. Leider steht nichts in der BDA, ob sich der Stoffbeutel in der Waschmaschine waschen lässt. Aber ein Ausblasen funktioniert ja immer. Natürlich kannst du den GEX 18V-125 auch mit einem Staubsauger und dem Click and Clean Bosch System absaugen. Dafür benötigst du die 35 mm auf 22mm Bosch Werkzeugmuffe.
Affiliate Links Weitere Infos.
Akkulaufzeit beim GEX 18V-125
Leider ist die Prüftaste des Akkus, um den Ladestand zu prüfen, schwer erreichbar und auch kaum ablesbar. Deshalb musst du immer den Akku ausbauen, um die Restlaufzeit einschätzen zu können. Aber dafür merkt man es am Gerät, wenn der Akku sich dem Ende neigt, da dann der Exzenterschleifer etwas langsamer dreht.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
GEX 18V-125 oder 230V Schleifmaschine?
Kann der GEX 18V-125 einen kabelgebundenen Exzenterschleifer, wie den GEX 125-150 AVE ersetzen? Ich sage Nein. Eine kabelgebundene Schleifmaschine hat einfach einen größeren Arbeitsfortschritt, als der GEX 18V-125. Deshalb würde ich für größere Holzoberflächen immer eine Kabelvariante vorziehen.
Dennoch hat der GEX 18V-125 auch Vorteile. Erstens ist er handlicher und zweitens kannst du ihn frei ohne Kabel benutzen. Deshalb würde ich diesen bei kleinen Flächen, Feinschliff oder Rundungen vorziehen.
Kurz lässt sich sagen, ich würde den GEX 18V-125 unter einem kabelgebundenen Exzenterschleifer, aber über einen kleinen Schwingschleifer, wie den GSS 160 A oder GSS 18V-10 ansiedeln, bei meinen Arbeiten die ich mache. Daher ist der GEX 18V-125 ein sehr gutes Gerät, das ich durchaus weiter empfehlen kann.
Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita
Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API