Stumpfe Bohrer sind mit das Schlimmste, was man in der Werkstatt haben kann. Mit einem Bohrerschärfgerät gehört das nun der Vergangenheit an. Klar, Bohrer lassen sich auch per Hand schleifen. Jedoch braucht das neben einer ruhigen Hand auch viel Übung.
Aber nicht jedes Bohrerschleifgerät ist gut. Gerade günstige Modelle liefern keine überzeugende Ergebnisse. Anders ist da der Drill Doctor. Damit können auch Laien ihre Bohrer nahezu perfekt schärfen…..
Drill Doctor Modelle in der Übersicht
Den Drill Doctor gibt es in drei verschiedenen Ausführungen. Der Hauptunterschied ist, dass der Drill Doctor 400 und 500 Bohrer bis ca. 14 mm schleifen kann. Der 750 XP kann aber bis 19 mm Bohrer schärfen.
Drill Doctor 400
Drill Doctor 500 X
Drill Doctor 750
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Warum ist der Drill Doctor so gut?
Weitere Vorteile des Drill Doctors
Das bessere Schärfergebnis ist nur ein Vorteil des Drill Doctors. Aber dieses Bohrerschärfgerät hat noch drei weitere Punkte, die es von seinem Mitbewerber unterscheiden.
1. Split Point schleifen mit dem Drill Doctor
2. Verschiedene Bohrerwinkel lassen sich schleifen
Wenn du jetzt aber den Bohrerhalter ein Raster nach links drehst, bekommst du einen 128 Grad Winkel. Nach rechts ergibt sich ein 98 Grad Winkel. Klar diese Werte sind jetzt nicht exakt die empfohlenen Winkel eines Bohrers, dennoch ist diese Funktion durchaus hilfreich.
3. Steinbohrer schleifen mit dem Drill Doctor
Drill Doctor 400
Drill Doctor 500 X
Drill Doctor 750
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Metallbohrer schleifen - Anleitung
Im folgenden Abschnitt erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem Drill Doctor einen Metallbohrer schärfen kannst.
1. Bohrer in Bohrerhalter spannen
Zuerst spannst du den Bohrer in den Bohrerhalter ein und drehst diesen soweit zu, dass sich der Bohrer noch spielfrei im Halter verschieben lässt.
2. Den Bohrer im Bohrerschärfgerät ausrichten
Der Bohrerhalter hat zwei gegenüberliegende Führungsnasen. Diese Führungsnase muss bei einem Standardbohrer mittig (118 ° Stellung) in das Bohrerschärfgerät eingeführt werden.
Anschließend drückst du den Taster, wodurch sich eine Klammer öffnet. Jetzt schiebst du den Bohrer soweit vor, wie es geht und lässt den Taster los. Durch die Klammer wird dann der Bohrer in die richtige Schleifposition gedrückt. Nun musst du nur noch den Bohrerhalter anziehen und dein Bohrer ist fertig zum Schleifen eingerichtet.
3. Den Bohrer schärfen mit dem Drill Doctor
Jetzt kannst du den Bohrer schleifen. Schalte dazu das Bohrerschärfgerät erstmal ein.
Der Bohrerhalter hat zwei weiße Markierungen. Führe jetzt den Bohrerhalter so in den Drill Doctor ein, dass eine weiße Markierung gegenüber des Edelstahlnippels am Bohrerschleifgerät steht.
Jetzt musst du nur noch den Bohrerhalter mit etwas Druck nach unten von weißer Markierung zu weißer Markierung drehen. Diesen Vorgang wiederholst du so oft, bis du kein Schleifgeräusch mehr hörst.
Dann kontrollierst du den Bohrer und schaust, ob die Schneide überall gleichmäßig geschliffen ist. Sollte das nicht der Fall sein, wiederholst du die Schritte zwei und drei solange, bis du ein perfektes Schleifergebnis hast.
4. Den Kreuzschliff am Bohrer schleifen
Der Bohrer ist jetzt eigentlich schon wieder scharf geschliffen. Da wir aber mit dem Drill Doctor noch einen Split Point schleifen können, machen wir das natürlich auch. Dafür drückst du den Bohrerhalter mit dem Bohrer an der Seite in den Drill Doctor.
Dort befindet sich am oberen Teil des Loches eine Markierung. Richte nun den Bohrerhalter so aus, dass die weiße Markierung mit der Markierung am Bohrerschärfgerät übereinstimmt und drücke den Halter dann rein. Hörst du kein Schleifgeräusch mehr, wendest du den Bohrer um 180 Grad und schleifst die andere Seite.
Drill Doctor 400
Drill Doctor 500 X
Drill Doctor 750
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Fazit zum Bohrerschleifgerät Drill Doctor
Stumpfe Bohrer gehören von nun an der Vergangenheit an. Gerade wenn man nicht das freihändige Bohrer schleifen gelernt hat, ist der Drill Doctor eine sehr gute Investition. Das Bohrer schärfen ist nicht nur sehr einfach und schnell, sondern auch das Schärfergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Weiterer Vorteil ist, dass das Bohrerschleifgerät sehr klein ist und somit sich auch leicht auf eine Baustelle mitnehmen lässt, wo kein Schleifbock zum Nachschärfen von Bohrer vorhanden ist. Deshalb können wir von Woodstoneart eine klare Kaufempfehlung für den Drill Doctor aussprechen.

Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita
Letzte Aktualisierung am 21.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API