Während des Brennvorgangs wollen wir aber auch, dass sich die Tür fest verschließen lässt. Deshalb haben wir aus Zwei Flachstählen 25 x 3 mm, einer Gewindestange M8, einem Rohr 14 x 3 mm und einem Klemmhebel einen Verschluss gebaut.
Dabei wird in die Flachstähle jeweils ein 8 mm Loch gebohrt. Zwischen diesen Flachstählen wird das Stück Rohr und die Gewindestange eingeschweißt. Das Rohr soll sich dabei noch frei drehen können. Also machen wir nur je einen Schweißpunkt auf Gewindestange und Flachstahl.
An das Rohr selber schweißen wir eine Gewindestange an und schrauben einen Klemmhebel mit Beilagscheibe drauf. Die Komplette Einheit wird dann an die Gasflasche geschweißt.
An die Türe kommt ein Flachstahl mit einer dreieckigen Aussparung, in die der Klemmhebel greifen und die Türe so zu ziehen und sicher verschließen kann.