Hände-Desinfektionsmittel oder Flächendesinfektionsmittel lassen sich leicht selber herstellen. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du ein Desinfektionsmittel aus Bio-Ethanol oder Isopropanol selber machen kannst. Zu Zeiten von Coronavirus oder Covid-19 kann das wichtig sein, da es auf dem Markt kaum noch fertig gemischtes Desinfektionsmittel gibt.
Inhaltsverzeichnis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWARNHINWEIS
Wir sind keine Apotheker und geben nur das WHO-Rezept wieder.
Wir übernehmen aber keine Haftung für Richtigkeit.
Du bist alleine für dein Handeln und Tun verantwortlich.
MISCHEN AUF EIGENE GEFAHR!!!!
Warum ist ein Desinfektionsmittel wichtig?
Ein Desinfektionsmittel tötet Viren und Bakterien zuverlässig ab – wenn es genügend Alkohol bzw. Ethanol enthält. Die WHO empfiehlt einen Alkoholgehalt von 80 %.
Ein Desinfektionsmittel hilft dabei, sich die Hände zu desinfizieren, wenn gerade keine Möglichkeit besteht, sich die Hände gründlich zu waschen.
Desinfektionsmittel herstellen laut WHO-Rezept
Es kann aber vorkommen, dass das Desinfektionsmittel knappe Ware wird, wie wir es gerade in der Corona-Krise merken. Deshalb hat die WHO (Weltgesundheitsorganisation) ein Rezept herausgebracht, wie du Händedesinfektionsmittel selber herstellen kannst (Orginal WHO-Rezept). Das WHO-Rezept ist aber auf zehn Liter ausgelegt.
Deshalb haben wir die Rezeptur umgerechnet auf einen Liter, sodass du das Desinfektionsmittel in angemessener Menge selber herstellen kannst.
WHO-Rezept Ethanol
WHO-Rezept Isopropanol
WARNHINWEIS
Wir sind keine Apotheker und geben nur das WHO-Rezept wieder.
Wir übernehmen aber keine Haftung für Richtigkeit.
Du bist alleine für dein Handeln und Tun verantwortlich.
MISCHEN AUF EIGENE GEFAHR
Bio Ethanol nicht für Lebensmittel geeignet
Wenn du dein Händedesinfektionsmittel aus Bioethanol oder Spiritus herstellst, musst du beachten, dass in diesen Produkten ein Vergällungsmittel beigemischt wird, das bitter schmeckt.
Dieses Vergällungsmittel setzt sich nach dem Hände desinfizieren auf der Haut ab. Wenn du danach Lebensmittel anfasst, können diese auch einen bitteren Geschmack bekommen. Deshalb wird dieses Desinfektionsmittel auch nicht in der Lebensmittelindustrie genutzt.
Alternativen ohne Vergällungsmittel, wären das gleich teure Isopropanol oder Trinkalkohol, der aber mit 30 € pro Liter sehr teuer ist.
Flächendesinfektionsmittel selber herstellen
Ein Flächendesinfektionsmittel lässt sich noch leichter herstellen. Dafür wird nur ein Alkoholgehalt von 70 Prozent empfohlen. Hier ist auch kein Glycerin oder Wasserstoffperoxid notwendig. Dafür kannst du aber für einen besseren Geruch ein paar Tropfen Teebaumöl oder Zitronenöl hinzugeben. Daraus ergibt sich dann folgende Rezeptur:
Flächendesinfektionsmittel selber machen
Für was kann ich Flächendesinfektionsmittel nutzen
Das Flächendesinfektionsmittel kannst du in einer Pumpsprühflasche mitnehmen und damit Türklinken, Einkaufswagen oder andere Flächen im öffentlichen Raum desinfizieren.
Aber auch deinen Einkauf kannst du zuhause damit frei von Bakterien oder Viren machen.
Für was sind die Zutaten des Desinfektionsmittel?
Zum Schluss möchten wir dir noch kurz erklären, für was die einzelnen Zutaten im Desinfektionsmittel sind.




Fazit zum selbstgemachten Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel sollte nur in absoluten Notfällen selber gemacht werden. Gekaufte und professionel gemischte Desinfektionsmittel sind besser und auch verträglicher für die Haut.
Auch sollte man sie nur dann selber mischen, wenn man in der Apotheke keine Ware bekommt. Denn auch dort kann man sich Desinfektionsmittel mischen lassen. Außerhalb von Krisenzeiten gilt deshalb, Desinfektionsmittel sollten nur Profis und fachkundige Personen selber mischen.

Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API